Über mich

Dr. Jule Obergfell

Nach dem Abschluss meines Studiums der Tiermedizin im Jahr 2010 arbeitete ich fünf Jahre als Tierärztin in einer Praxis für Groß- und Kleintiere. Im Jahr 2012 schloss ich die Weiterbildung zur Pferdeosteotherapeutin ab. Die Kombination schulmedizinischer und osteopathischer Therapieformen rückten seitdem in den Fokus meiner Arbeit. Im Gegensatz zur Schulmedizin, deren Hauptaugenmerk auf lokalen Störungen liegt, faszinieren mich an der Osteopathie der ganzheitliche Blickwinkel auf das Tier und die hilfsmittellose Therapie mit den bloßen Händen. Im Jahr 2015 absolvierte ich zusätzlich eine Weiterbildung in der Neuraltherapie, welche ich als optimale Ergänzung zur Osteopathie anwende. In meiner Behandlung kann ich auf das Wissen der verschiedenen Fachbereiche zurückgreifen und es auf den jeweiligen Patienten abgestimmt anwenden.

 

Berufliche Laufbahn:

2018/2019               verschiedene Weiterbildungen bei STOA medicines Basel
Mai 2016                 Abschluss postgraduierten Kurs bei ICREO
April 2016               Weiterbildung Muskel Energietechnik (GGTM)
März 2016               Leipziger Sattelsymposium (Universität Leipzig)
2010–2015:            Tierärztin in der Praxis Dr. Bretzinger im Glotteral
November 2015:    Weiterbildung Neuraltherapie Pferd (Vierbeiner Reha-Zentrum)
November 2014:    Weiterbildung Osteopathie für Hundepraktiker (Vierbeiner Reha-Zentrum)
Juli 2012:                Abschluss Dissertation über Pferdeverhalten
2010–2012:            Weiterbildung zur Pferdeosteotherapeutin (Deutsches Institut für Pferde-Osteopathie)
März 2010:             Tierärztliche Approbation
2004–2010:            Studium der Veterinärmedizin (Leipzig / Bern)